Seelsorge und Diakonie

„Wir helfen Menschen und lassen sie nicht allein.“ So haben wir es in unseren Leitsätzen formuliert. Das, was in unsern Kräften steht, wollen wir tun, damit andere Gottes Menschenfreundlichkeit erfahren.

Unter vier Augen

Wenn Sie einmal ein Gespräch unter vier Augen wünschen, weil eine Frage Sie beschäftigt oder ein Problem sie belastet, dann haben wir Zeit für Sie. Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail an Pfarrerin Martina Kämper.

Wohin? - Hilfe von A bis Z

Hier finden Sie Hilfsangebote, die Sie in unserem Kirchenkreis finden.

Telefonseelsorge

Rund um die Uhr haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorge ein offenes Ohr für Ihre Sorgen.

Besuchsdienst Geburtstag

Unser Besuchsdienst besteht aus Frauen und Männern, die Freude daran haben, gute Wünsche zum Geburtstag zu überbringen. Besucht werden Gemeindeglieder ab dem 80. Lebensjahr. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter melden sich in der Regel an und vereinbaren einen Besuch. Sie möchten mit ihrem Besuch eine Freude machen und Grüße und Segenswünsche der Kirchengemeinde überbringen.

Ökumenischer Besuchsdienst

Seit vielen Jahren besucht der ökumenische Krankenhausbesuchsdienst Patienten aus der Gemeinde Valbert in der Helios Klinik in Attendorn.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde machen wöchentlich ihre Besuche im Krankenhaus.

Basar für Kinderkleidung

Sie suchen preiswerte Kinderkleidung? Sie brauchen einen Kinderwagen? Vielleicht können sie hier etwas Passendes bekommen. Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst verwandelt sich das Gemeindehaus in ein großes Warenhaus. Fast alles was das Elternherz begehrt, können sie hier finden. Textilien für Kinder und Jugendliche bis zur Größe 182, Babyartikel, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr.

Diakoniestation Meinerzhagen

Die Diakoniestation in Meinerzhagen in der Kirchstraße 17 bietet Dienstleistungen wie häusliche Pflege, Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln, Beratung und Begleitung an. Ansprechpartner ist die Pflegedienstleitung Marion Klapproth , Telefon 02354-5822 oder Telefax 02354-146074. Die Diakoniestation ist Teil der Diakonie Mark Ruhr.