Herzlich willkommen

Wir freuen uns, dass wir wieder jeden Sonntag um 10.15 Uhr zu Präsenzgottesdiensten in unsere Kirche einladen können.
Es besteht keine Maskenpflicht mehr. Wer möchte, kann weiterhin eine Maske tragen und so sich und andere schützen.

Die Jugendgruppen finden ebenfalls wieder in Präsenz statt. Bei Fragen bitte an unsere Jugendreferentin Kristine Büscher wenden.

Neuigkeiten aus unserer Kirchengemeinde

Du bist ein Gott, der mich sieht
1. Mose 16,13

Tageslosung für heute

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine.
Weitere Informationen finden sie hier.

.

Hier finden Sie den aktuellen Gemeindebrief als PDF-Datei.

Die "Persönlichen Nachrichten" sind aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht in dieser PDF-Ausgabe zu sehen, sondern nur in der Druckausgabe.
Sie erhalten die Druckausgabe im Gemeindebüro, dem Gemeindehaus oder in der Kirche.

 

.

Im März 2023 bieten wir immer mittwochs in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr eine offene Kirche an und gegen 17.30 Uhr findet eine kleine Friedensandacht statt.
Die Termine sind am 1.3., 8.3., 15.3., 22.3. und 29.3.

Weitere Informationen und ein Friedensgebet finden Sie hier.

.

.

Am 25. März findet im und um das Gemeindehaus wieder der Basar für Kindersachen statt.

Weitere Informationen gibt es hier.

„Erschrocken haben wir die schockierenden Nachrichten vom massiven Erdbeben und der furchtbaren Zerstörung in der Katastrophenregion und den angrenzenden Gebieten aufgenommen. Die verzweifelte Situation, in der sich die Menschen dort gegenwärtig befinden, geht mir zu Herzen," so die Ratsvorsitzende. „Ich denke auch im Gebet an die Familien der Verstorbenen und die vielen Vermissten und Verletzten.“

„Diese Region und alle, die dort leben, sind ohnehin gebeutelt durch große wirtschaftliche und politische Probleme. Dass die Einheimischen nun auch noch von dieser Katastrophe heimgesucht werden, ist entsetzlich,“ so Präses Kurschus. „Jetzt ist wichtig, Solidarität zu zeigen und zu helfen, so gut es geht. Die unmittelbare Hilfsbereitschaft der internationalen Staatengemeinschaft ist dabei weit mehr als ein tröstliches Zeichen. Wir sind im ständigen Austausch mit unseren Partnern vor Ort und stehen für jede Unterstützung bereit, die sie in dieser schweren Zeit brauchen.“

So können Sie helfen

Die Diakonie Katastrophenhilfe (Online-Spende) stellt zunächst 500.000 Euro für Nothilfemaßnahmen zur Verfügung und ruft unter dem Stichwort „Erdbebenhilfe Türkei Syrien“ auf zu Spenden auf ihr Konto bei der Evangelischen Bank:
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1

Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de

Interessant und evangelisch

Suchen Sie einen Trau- oder Taufspruch?
Möchten Sie wissen, was andere Landeskirchen oder Kirchgemeinden beschäftigt?
Oder wollen Sie eine Morgenandacht des Deutschlandfunk (nochmal) anhören?

Dieses und noch viel mehr finden Sie auf der Internetseite evangelisch.de.

Klicken Sie einfach mal auf das Logo.