Offene Kirche und Friedensgebet

Die evangelische Kirchengemeinde in Valbert ist eine lebendige, christliche Gemeinde. Bei uns haben Menschen aller Generationen einen Platz. In den Gottesdiensten und in zahlreichen Gemeindekreisen und Veranstaltungen kann man mehr über Gott erfahren und Glauben und Leben miteinander teilen.

Der Seele soll Raum gegeben werden. Die Kirche bietet Raum, dass die Seele durchatmet und Kraft schöpft für den Alltag. Eine offene Kirche bedeutet Gastfreundschaft, Ruhe, Zeit für ein Gebet, die Möglichkeit, die Kirche zu entdecken und – mit etwas Glück- sie mal ganz für sich zu haben.

Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns alle. Wir hoffen auf Frieden und sind doch so hilflos. Dies ist die Zeit zum Gebet. Eine Kerze anzuzünden ist ein Zeichen der Bitte an Gott und der Solidarität mit den Menschen.

„Wir können in Gottes Namen für Frieden und Gerechtigkeit eintreten - um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. (Detlef Schneider)

Die evangelische Kirche in Valbert lädt herzlich ein: Wir wollen innehalten und gemeinsam beten für einen Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt.

Im Monat März 2023 bieten wir immer mittwochs in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr eine offene Kirche an und gegen 17.30 Uhr findet eine kleine Friedensandacht statt.
Die Termine sind am 1.3., 8.3., 15.3., 22.3. und 29.3.

Friedensgebet

Du Gott des Lebens und des Friedens,

wir nehmen die Welt ins Gebet, weil wir uns Frieden wünschen.
Mit unserem Hoffen und mit unseren Gedanken sind wir bei den Menschen, die vom Krieg betroffen sind.

Wir sind erschüttert über das Ausmaß an Gewalt und Zerstörung.
Täglich wird uns über die Medien vor Augen geführt, wie Menschen leiden.
Es gibt Augenblicke, in denen wir nichts mehr davon hören wollen.
Verunsicherung macht sich breit.

Wir denken an die Opfer von Krieg und Gewalt, an die Menschen, die ihr Zuhause verlieren, ihre Sicherheiten und ihr Lebensvertrauen.

Wir denken an die Eingezogenen und ihre Mütter und Väter, an ihre Angst und ihre Ohnmacht.

Wir denken an die Menschen, die unter Flucht und Fluchtfolgen leiden.

Hilf, dass sie trotz aller Schicksalsschläge deine Liebe und Treue spüren.

Hilf, dass die Religionen und Nationen in Einklang kommen, lass sie spüren, dass wir alle zu einer Menschenfamilie gehören.

Wir bitten für die, die ihre Stimme gegen den Krieg erheben, nach Gerechtigkeit schreien und sich für den Frieden einsetzen.

Hilf, dass unser Traum von einer besseren Welt und unsere Sehnsucht nach einem friedlichen Miteinander nicht Fatalismus und Verzweiflung weichen.

Lass die Bedrängten aufatmen, tröste die Trauernden und schenke Halt.

Allen Helfenden schenke Kraft und Energie.

Gib den Entscheidungsträgern und Entscheidungsträgerinnen Einsicht und Weisheit, wenn sie über andere beschließen.

Hilf, dass es gelingt, mit Verhandlungen und Verständigung Systeme der Gewalt zu durchbrechen, um Leid, Tod und Zerstörung zu verhindern.

Mit dem Angriff auf die Ukraine ist uns spürbar näher gerückt, was Krieg bedeutet.
Lass uns nicht vergessen, dass in so vielen anderen, entfernteren, Kriegs- und Krisengebieten Menschen leiden.
Sie dürfen nicht in Vergessenheit geraten.

Gib, dass der Wille zum Frieden größer und stärker ist als der Hass, der alle und alles trennt.

Verwandle unsere Sorge und Angst in Hoffnung und Kraft.

Wir wissen, dass der Friede in unseren Herzen beginnt.
Hilf uns, konkrete Schritte zu tun und auch im Kleinen verständnisvoll, geduldig und versöhnlich zu denken und zu handeln.

Lehre uns, einander in Liebe anzunehmen.

Schenke deinen Heiligen Geist, den Geist des Lebens und des Friedens, dass er alle Menschen leite.

Amen.